3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.06.2010 / Ausland / Seite 2

»Rassentrennung auch im Fußball überwunden«

Südafrika erholt sich nur langsam von den Folgen der Apartheid und sollte jetzt Sanktionen über Israel verhängen. Ein Gespräch mit Denis Goldberg

Samuel Stuhlpfarrer
Denis Goldberg wurde als Sohn litauischer Juden 1933 in Kapstadt geboren. 1961 schloß er sich dem bewaffneten Arm des ANC im Kampf gegen die Apartheid an. Zwei Jahre darauf wurde er gemeinsam mit Nelson Mandela verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. Nach seiner Freilassung 1985 vertrat er den ANC in London und vor der UNO. Goldberg ist Mitglied der Südafrikanischen Kommunistischen Partei (SACP).

Sie sind Kommunist, Jude und Südafrikaner. Bis vor wenigen Jahren spielten ausschließlich Weiße in der Nationalmannschaft Ihres Landes – fühlen Sie sich heute, während der Fußballweltmeisterschaft, eher mit dem Team verbunden?

In Apartheidstagen war es schwierig, zu sagen: Das ist meine Mannschaft! Ich habe mich in diesen Tagen oft an den ersten Rugby-Weltmeisterschaftstitel erinnert, den Südafrika holte. 1995, als Nelson Mandela Präsident war, war das ganze Land stolz auf diese Mannschaft, weil sie ein Team aller Südafrikaner war. Beim Fußball ist e...

Artikel-Länge: 4049 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €