junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.06.2010 / Feuilleton / Seite 13

Globales Leiden, lokale Freuden

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
Kürzlich zeigte der »Choriner Landsalon e.V.« im Ökozentrum »Bahnhof Chorin-Kloster« noch einmal das Dokudrama »Die Zeit der Unvernunft«. Dieser computerverspielte englische Film handelt von der »Klimaerwärmung«. Vor der Aufführung im 2006 privatisierten und für Kultur ausgebauten Bahnhof von Chorin war er im Rahmen der »Ökofilmtour 2010« bereits in 69 brandenburgischen Orten gezeigt worden. Obwohl er laut Lokalpresse »schockierte und nachdenklich machte«, hatte er keinen der sechs Festivalpreise bekommen. Diese gingen an TV-Dokumentationen, die das Bienensterben, die Landschaftsvernichtung von oben, die ökologische Landwirtschaft von unten, die »Wildnis« für Kinder, die »Klugheit« von Pflanzen oder die »Verlogenheit« der Atomindustrie thematisierten.

Bei der Filmvorführung in Chorin, Biosphärenreservat Schorfheide, trat der Biologe Michael Succow auf, der überall in Osteuropa die Einrichtung von Nationalparks initiiert. Im Ökofilmtour-Programm lief auch...

Artikel-Länge: 4152 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €