3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.06.2010 / Sport / Seite 16

Brust und Borke

Bekenntnisse der vorletzten »Volksgemeinschaft«: der Auftakt in Gruppe D

Jan Off
Das bei dieser WM vorgegebene Format der Berichterstattung zwingt ausnahmsweise zum Selbsthaß, also dazu, sich die Objekte der Mißgunst in den eigenen Reihen zu suchen. Denn wie sonst könnte die von der Redaktion verlangte Norm an menschenverachtenden Schmähreden erfüllt werden?!

Im Fall der Gruppe D ist die Wahl zwischen Borkenkäfer und Borke zum Glück eine leichte. Auf der einen Seite steht Jogis Yoguretten-Truppe, der es allein schon deshalb alles erdenklich Schlechte zu wünschen gilt, weil sie die sogenannte Heimat vertritt – Vaterlandsverrat ist schließlich seit jeher die erste Pflicht des stilsicheren Connaisseurs. Auf der anderen Seite verdient Serbien frenetische Schlachtgesänge aus den Sprachbullaugen all jener, die bei Edeka oder Esso noch keine Vuvuzela gewonnen haben; hat doch mein Hausmeister das Versprechen abgegeben, beim Erreichen des Achtelfinals ein Fläschchen seines selbstgefertigten Slivovitz aus dem Keller zu holen.

Zwischen d...



Artikel-Länge: 3319 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €