Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
11.06.2010 / Ansichten / Seite 8
Großes Theater
Koalitionskrach um Opel-Hilfen
Daniel Berhuzi
Das »Opel-Drama« bestimmt wieder einmal die
Schlagzeilen. Kein noch so verzwickter Kriminalroman enthält
derart viele überraschende Wendungen wie das mittlerweile
anderthalb Jahre andauernde Ringen um Staatshilfen für den
Autobauer Opel. Schon Ende 2008 hatte sich dessen US-Konzernmutter
General Motors (GM) erstmals mit Hilfsforderungen an die deutsche
Regierung gewandt. Seither geht es immer hin und her. Einen Verkauf
von Opel an den kanadisch-österreichischen Zuli...
Artikel-Länge: 2751 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €