Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
11.06.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9
»Maßlos überschätzt«
Ökolandbau- und Naturschutzverbände kritisieren einseitige Förderung von Industrieinteressen bei »grüner Gentechnik« und Biotechnologie durch Bundesforschungsministerium
Jana Frielinghaus
Die Bundesregierung spart – angeblich in allen Ressorts,
außer bei Bildung und Forschung. Umwelt- und
Ökolandbauverbände sehen das nicht nur positiv. Felix
Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bundes Ökologische
Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), sagte am Dienstag nachmittag in
Berlin: »Nicht alles, was Forschung ist, ist auch gut«.
Er weiß, wovon er redet, denn er gehört zu den
Teilnehmern des vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF) initiierten »R...
Artikel-Länge: 5909 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €