Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.05.2010 / Ausland / Seite 6
Rettende Abstinenz
Portugal: Rechte Opposition hält sozialistische Minderheitsregierung als Krisenprellbock im Amt
Peter Steiniger
Mit den 92 Stimmen der sozialistischen Fraktion überstand
Portugals Minderheitsregierung am Freitag eine
Mißtrauensfrage in der Assembleia da República. Es war
das niedrigste Vertrauensvotum in der Geschichte der
portugiesischen Demokratie. Der Antrag kam von der Fraktion der
Kommunistischen Partei (PCP) und sollte ein politisches Signal
gegen den verschärften Sparkurs des Kabinetts von
Ministerpräsident José Sócrates (Sozialistische
Partei, PS) setzen.
Um das dras...
Um das dras...
Artikel-Länge: 2267 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €