»Wir feiern den Tag des Sieges«
Interview. Vladimir V. Kotenev, Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik, über die Bedeutung des 8./9. Mai 1945, Erinnnerungspolitik und aktuelle Versuche, die Geschichte umzuschreiben
Stefan HuthDer »Tag der Befreiung« vom Faschismus und
damit das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 2010 zum 65.
Mal. Welche Bedeutung hat dieses Datum im heutigen
Rußland?
Es war der »Krieg der Kriege« im 20. Jahrhundert, in der Sowjetunion sind 27 Millionen Menschen getötet worden. Sie starben an den Fronten, wurden von den »Einsatzgruppen« der SS ermordet oder sind verhungert, wie fast eine Million Bürger im belagerten Len...
Artikel-Länge: 22467 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.