Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ausflug nach Beeskow
Streikende aus Herforder Baustoffbetrieb Westerwelle werben bei Zweigstelle in Brandenburg um Unterstützung. Resonanz der Kollegen hält sich in Grenzen
Johannes SchultenEigentlich müßten die Anwesenden enttäuscht sein. Am frühen Mittwoch morgen sind sie aus dem 430 Kilometer entfernten Hauptwerk von Westerwelle im nordrhein-westfälischen Herford mit dem Bus in die brandenburgische Provinz aufgebrochen, »um unsere Kollegen zur Unterstützung aufzufordern«, berichtet ein Arbeiter. »Doch als wir ankamen, war das Werktor bereits verschlossen«. Anstatt der erhofften Unterstützung stießen sie lediglich auf einen Wachschutz und ein Schild mit der unmißverständlichen Botschaft: »Für die Beschäftigten des Betonwerks Herford besteht für das Gelände des W...
Artikel-Länge: 4267 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.