Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.04.2010 / Thema / Seite 10
Besatzer vertrieben
Geschichte. Vor 35 Jahren jagten die vietnamesischen Befreiungskämpfer in Saigon die US-amerikanischen Invasoren buchstäblich ins Meer. Der Sieg dieses nationalen Unabhängigkeitskampfes ist von höchst aktueller Bedeutung
Gerhard Feldbauer
Am 30. April 1975 gegen 11.30 Uhr Ortszeit stieß die
Vorausabteilung eines Panzerregiments der Befreiungsarmee in das
Zentrum der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon vor. Die T-54
donnerten an der US-Botschaft vorbei zum Doc-Lap-Palast, dem Sitz
des Präsidenten des Regimes. Der Führungspanzer rammte
das schmiedeeiserne Tor auf. Regimentskommandeur Oberst Bui Van
Tung kletterte aus dem Geschützturm und ging mit einigen
Offizieren die Treppen zum Palast hinauf. Es re...
Artikel-Länge: 20098 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €