3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Der Schwarze Kanal: Integrierte Ministerin

Werner Pirker
Daß sich die niedersächsische Sozial- und Integrationsministerin Aygül Özkan bei ihrer Vereidigung auf den »Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs« berufen hat, nötigt FAZ-Redakteur Georg Paul Hefty einigen Respekt ab. »Eine Ministerin«, schreibt er, »die der – von Verfassung wegen freiwillig gesprochenen – Berufung auf Gott in dem von ihr abgelegten Amtseid eine theologische Deutung folgen läßt, gab es in Deutschland noch nicht.«

Innerhalb der monotheistischen Glaubensbekenntnisse sollte es eigentlich als Selbstverständlichkeit gelten, daß nicht jede Konfession ihren eigenen Gott hat, sondern daß es nur den einen gibt. Wobei das Christentum freilich in Form der Trinität seinen ganz spezifischen Gottesbegriff hat: Gott Vater, Gott Sohn und Heiliger Geist. Der »Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs« indes ist konsensfähig – auf ihn als den einen Gott können sich Juden, Christen und Muslime einigen. Will eine Muslimin Ministerin werden in Deutschlan...

Artikel-Länge: 5117 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €