Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Krimizeit für Werner Raith
Eine schwache Story über den Abschuß der DC vor 19 Jahren durch NATO-Jäger
Gerhard Feldbauer*** Werner Raith: Absturz über Ustica. Elefantenpress, Berlin 1999, 256 Seiten, DM 19,90
Am 27. Juni 1980 um 20.59 Uhr stürzte eine Passagiermaschine vom Typ DC 9 McDonnell-Douglas der italienischen Itavia nördlich der Insel Ustica ins Tyrrhenische Meer. Alle 81 Insassen kamen ums Leben. Zu dieser Zeit befanden sich zirka 30 NATO-Jäger, Radarflugzeuge, Flugzeugträger und U-Boote in dem Gebiet im Einsatz. Ziel des NATO-Luftangriffs soll der libysche Staatschef Ghaddafi gewesen sein, dessen Maschine, eine Tupolew, sich zur selben Zeit im Luftraum über Ustica befand, aber überraschend abdrehte. Frühzeitig tauchten in den Medien Anschuldigungen auf, die DC 9 sei von einer Rakete getroffen worden. In Übereinstimmung mit den italienischen Diensten erklärten die NATO und ihre Geheimdienste, allen voran die CIA, sofort nach dem Absturz, »sämtliche Maschinen« seien am Boden, alle Raketen »in den Hangars« gewesen. Über ein Jahrzehnt wurden diese Lügen aufrechter...
Artikel-Länge: 7848 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.