Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.04.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Bolivien wird umarmt
Rohstoffe gegen Investitionen: Südamerikas Wirtschaftsgroßmacht Brasilien vereinbart mit dem kleineren Nachbarn umfangreiches Wirtschaftsabkommen
Andreas Knobloch
Brasilien und Bolivien haben in dieser Woche großes
verkündet: Das umfangreichste Wirtschaftsabkommen in der
Geschichte beider Staaten. Bei den am Mittwoch in La Paz
vorgestellten Plänen geht es um die Rohstoffversorgung der
größten südamerikanischen Wirtschaftsmacht und um
dem Ausbau der industriellen Infrastruktur Boliviens.
Präsident Luiz Inácio »Lula« da Silva hatte
eigens seinen Sonderbeauftragte Marco Aurelio García in die
bolivianische Hauptstadt geschickt, u...
Artikel-Länge: 6023 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €