Fragestellungen unserer Zeit
Abschlußerklärung der Konferenz der Antikapitalistischen Linken in Neubrandenburg vom 27. März:
Der »Entwurf für ein Grundsatzprogramm der Partei Die Linke«, den die Programmkommission im Auftrag des Parteivorstandes vorgelegt hat, ist sowohl innerhalb der Partei als auch in der breiten Öffentlichkeit viel beachtet und von bereits zahlreichen – kritischen und zustimmenden – Stellungnahmen diskutiert worden. Das beweist, er spricht die richtigen Themen und großen Fragestellungen unserer Zeit an. Wir, Mitglieder und Freunde der Antikapitalistischen Linken werden uns mit einzelnen und gemeinsamen Beiträgen weiterhin in die jetzt begonnene Debatte einmischen. (...)
Die Eigentumsfrage wird im Entwurf als »eine entscheidende Frage gesellschaftlicher Veränderung« beschrieben, und es wird die Vergesellschaftung von Eigentum in der Daseinsvorsorge, der gesellschaftlichen Infrastruktur, in der Energiewirtschaft, im Finanzsektor und weiteren strukturbe...
Artikel-Länge: 4334 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.