Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die Teuflischen
Ach ja, die Schule! Und die Lehrer! Die noch niemand wirklich belehren konnte, über das, was sie gefährdet: Ihre immer noch exorbitante Macht (nein, nicht die sich frühpensionieren zu lassen). In diesem Klassiker des Psychothrillers bekommt einer endlich mal ganz sauber die Rechnung präsentiert: Der Direktor eines tristen Jungeninternats in der französischen Provinz, Michel Delasalle, ist ein sadistischer Tyrann, unter dem neben dem Kollegium und den Schülern vor allem seine herzkranke Frau Christina leidet. Auch seine Geliebte, eine attraktive Lehrerin, ist vor seinen Schikanen nicht gefeit. In einem Anflug von Solidarität planen beide Frauen den perfekten Mord. Unter einem Vorwand locken sie Michel zu Nicoles Wohnung in Niort: Christina betäubt ihn mit manipuliertem Whisky und Nicole ertränkt ihn in der Badewanne. Si...Artikel-Länge: 2631 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.