Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
26.03.2010 / Inland / Seite 1
BND bringt Regierung in Bedrängnis
In der Affäre um das Massaker nahe Kundus könnte es auch
für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ungemütlich
werden. Spiegel online berichtete am Donnerstag kurz vor
Sitzungsbeginn des Kundus-Untersuchungsausschusses, daß das
Kanzleramt schon wenige Stunden nach dem Bombardement vom 4.
September konkrete Hinweise auf zivile Opfer gehabt habe. Bei dem
NATO-Angriff auf zwei Tanklastzüge sind selbst nach
offiziellen Angaben 144 Afghanen getötet worden. Die
Opposition ...
Artikel-Länge: 2172 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €