3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.03.2010 / Inland / Seite 4

Blockaden angekündigt

Neonazis wollen am Wochenende im Ruhrgebiet aufmarschieren. NPD und Pro NRW mobilisieren gegen Moscheen. Antifaschisten rufen zum Protest auf

Dirk Hein
Gleich mehrere Aufmärsche und sogenannte Mahnwachen von Rechtsextremen drohen an diesem Wochenende den Bürgern des Ruhrgebiets. Im Rahmen des nord­rhein-westfälischen Landtagswahlkampfes ruft die selbsternannte Bürgerbewegung Pro NRW ab dem heutigen Freitag zu diversen Aktionen unter anderem in Duisburg, Essen, Oberhausen und Gelsenkirchen auf. Zudem plant die neofaschistische NPD für Sonnabend eine Kundgebung vor dem Duisburger Hauptbahnhof. Beide Parteien eint, daß sie nach der Schweizer Volksabstimmung über ein Verbot von Minaretten und nach dem Wahlerfolg des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders auf eine antiislamische Wahlkampfführung setzen.

Sowohl NPD als auch Pro NRW haben dabei verstärkt die nordrhein-westfälischen Erstwähler im Visier. Während Pro NRW Flyer an Schulen verteilt, hat die NPD eigenen Angaben zufolge fast 3000 Schülervertretungen in Nordrhein-Westfalen angeschrieben. Darin hetzen die Neonazis gegen eine angebliche »schle...

Artikel-Länge: 3623 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €