Abfindung statt Prozeß
BND hatte schon 1965 Massenmörder in eigenen Reihen enttarnt. Auf Anweisung der Führung verschwand der Untersuchungsbericht im Panzerschrank
Ulla JelpkeDie braunen Wurzeln des BND waren schon lange bekannt. Sein Gründungschef Generalmajor Reinhard Gehlen hatte schon für die Wehrmachtsabteilung »Fremde Heere Ost« spioniert. Wegen seiner Kenntnisse über die Rote Armee engagierten ihn nach dem Krieg zunächst die USA. 1956 wurde er an die Spitze des neugegründeten BND berufen. Nicht bekannt ist bisher das genaue Ausmaß der Einbindung alter Nazis. Die jetzt aufgedeckten 200 – von damals 2450 Mitar...
Artikel-Länge: 3970 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.