90 Jahre und weiß von nix
Exbundespräsident Richard von Weizsäcker feiert am 15. April seinen 90. Erinnerungen an ein Offiziersleben im »Tausendjährigen Reich« und an einen Brief vom August 1991
Otto KöhlerDie Weizsäcker-Weihe-Spiele begannen pünktlich einen Monat vor seinem 90. Geburtstag: »Wie kaum ein anderer steht sein Name für den Inbegriff des glaubwürdigen Staatsmannes: Richard von Weizsäcker«, meldete die ARD letzten Sonntag zu mitternächtlicher Stunde. Und wenige Stunden später war der Spiegel da: »Der stille Revolutionär« titelt das Nachrichtenmagazin. Dazu die Aufmacherfotos. Links der Sohn: »Staatsbürger Richard von Weizsäcker: humanistisch gebildet, weltoffen, kompetent«. In der linken Mitte der Führer, bescheiden in hellbrauner Uniform. Und ganz rechts ...
Artikel-Länge: 21968 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.