Männchen im Kopf
Die Tödliche Doris liest (10). Fritz Kahns hundert Jahre alte Menschenmaschinen
Wolfgang MüllerJeden ersten Samstag im Monat empfiehlt die Tödliche Doris ein ganz besonderes Buch. Der Künstler Wolfgang Müller ist der Sprecher der Berliner Avantgardegruppe.
Beim Herumwühlen in Antiquariaten fiel mir eines Tages das Buch »Deine Hormone – dein Schicksal?« von Gerhard Venzmer in die Hände. Offensichtlich ein Bestseller in der 17. Auflage, Ausgabe 1940. Seine Botschaft war: Das Zusammenspiel der Hormone, ihre Wechselwirkungen, bestimmen weitgehend das menschliche Schicksal. Illustriert wurde das Buch mit durch Hormone veränderte Menschen, sogenannte vermännlichte Frauen und kleinwüchsige Menschen. Und dann gab es Illustrationen mit faszinierenden Querschnitten durch Körperhälften, in denen kleine Männchen chemische oder physikalische Prozesse in Gang setzten. Die Vorgänge im Körper wurden dabei wie Abläufe in Fabriken dargestellt. Die Zeichnungen versuchen, den Menschen und seine Funktionsweisen, seine Atmung, Verdauung oder seine Abhängigkeiten ...
Artikel-Länge: 7316 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.