Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Sie üben Verrat an uns«
Frauenrechtlerinnen im Maghreb kritisieren unsolidarische Europäer. Gespräch mit Wassyla Tamzali
Christine BelakhdarWassyla Tamzali wurde 1941 in Algier geboren. Von 1979 bis 2002 war die Rechtsanwältin Leiterin des UNESCO-Programms zur Verbesserung der Lage der maghrebinischen Frau. Sie ist Mitgründerin des Collectif Maghreb et Egalité. Von 1996 bis 2003 war sie Frauenbeauftragte des Euromed Civil Forum und für den Dialog der Kulturen zuständig. Ende 2009 erschien ihr Buch »Une femme en colère. Lettre d’Alger aux Européens désabusés« (Die Wut einer Frau. Brief aus Algier an die desillusionierten Europäer)
Wassyla Tamzali, warum sind Sie
wütend?
In Ihrem Buch drücken Sie Ihre Unzufried...
Artikel-Länge: 4306 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.