Trotzdem hoch zwei
Verregneter Katastrophentourismus: In Vancouver haben die Olympischen Winterspiele begonnen
Jens WaltherAuch bei der Eröffnungsfeier im überdachten BC-Place-Stadion hatten vier Scheite aus dem Boden fahren sollen. Lange passierte nichts. Als endlich immerhin drei brannten, dachten viele Zuschauer, es sei vorbei. Sie verpaßten, daß Wayne Gretzky die Flamme noch aus dem Stadion trug, wo eine Tür klemmte. Die NHL-Ikone fuhr dann im strömenden Regen auf der offenen Ladefläche eines Pickups in Richtung Coal Harbour, und versuchte, den glitschigen Lauf der Fackel festzuhalten – mit roten Ahornblatt-Handschuhen war das fast unmöglich.
»Wir sind als eine bessere Nation aufgewacht«, sagte John Furlong, Präsident des Organisationskomitees VANOC, am Morgen danach. Das bezog sich...
Artikel-Länge: 3957 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.