junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.02.2010 / Feuilleton / Seite 12

Indiskret

Lothar Lamberts »Alle meine Stehaufmädchen. Von Frauen, die sich was trauen«

Matthias Reichelt
Beharrlich dreht Lothar Lambert mindestens einen Film pro Jahr. Jetzt ist er mit seiner 35. Produktion, dem Dokumentarfilm »Alle meine Stehaufmädchen. Von Frauen, die sich was trauen« im Panorama vertreten und zum 17. (!) Mal zur Berlinale eingeladen. Ins Programm der ARD gelangen die Lambert-Filme aber nie, denn dort versenkt man lieber Hunderte von Millionen im DEGETO-Sumpf, anstatt eine längst überfällige Werkschau dieses Regisseurs zu zeigen. Dokumentarfilme von Lambert sind ähnlich eigentümlich wie seine Spielfilme und ignorieren bewußt traditionelle Normen. Lambert hält keine Distanz zu den Objekten seiner filmischen Begierde. Dramaturgische Schnitzer werden nicht beseitigt beim Schnitt, den er mit seinem Kameramann Albert Kittler zusammen macht, um jeden Anschein einer glättenden Perfektion zu unterlaufen. Gerne lotet er die Schamgrenzen aus und schreckt auch vor peinlichen Szenen nicht zurück.

In seinem neuen Film porträtiert er elf Frauen. Allen...

Artikel-Länge: 4032 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €