3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.02.2010 / Ausland / Seite 6

Aufruf aus dem Gefängnis

»Ruhig bleiben«, fordert Sri Lankas Exarmeechef

Ashok Rajput, Colombo, und Gloria Fernandez
Bis vor kurzem zogen Mahinda Rajapakse und Sarath Fonseka noch an einem Strang. Das war in den Jahren, als es den Herrschenden in Sri Lanka darum ging, den »nationalen Feind« in Gestalt der tamilischen Freiheitsbewegung zu bekämpfen. Der von der militärisch überlegenen Armee mit äußerster Brutalität gegen die Befreiungstiger von Tamil Eelaam (LTTE) geführte Krieg endete im Mai vergangenen Jahres. Seitdem verschärfen sich die Gegensätze im Lager der Sieger: Sri Lankas Präsident und der Oberkommandierende der Streitkräfte (Dezember 2005 bis Juni 2009) wurden zu erbitterten Gegnern.

Bei den vorgezogenen Präsidentschaftswahlen am 26. Januar ließ sich Amtsinhaber Rajakapse, ein singhalesische Nationalist, als klarer Sieger feiern. Die Wahlkommission hatte ihm ein Ergebnis von 57,9 Prozent bescheinigt. Sein Konkurrent Fonseka landete demnach bei 40,2 Punkten. Als Kandidat hatte er sich eine eigenartige, buntscheckige Unterstützerschaft geschaffen. Zu ihr gehör...

Artikel-Länge: 4541 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €