Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorstoß im Südwesten
IG Metall Baden-Württemberg will Tarifrunde vorziehen. Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung stehen im Vordergrund, Lohnerhöhungen nicht
Daniel Behruzi, Leinfelden-EchterdingenHintergrund ist die weiterhin dramatische Situation des produzierenden Gewerbes, besonders im von Maschinenbau und Autoindustrie geprägten Südwesten. Allein in der baden-württembergischen Metallbranche sind nach Gewerkschaftsangaben 240000 Beschäftigte – also etwa jeder dritte Mitarbeiter – in Kurzarbeit (Stand Oktober 2009). Weitere rund 30000 Arbeiter und Angestellte arbeiten auf Grundlage des »Tarifvertrags Beschäftigungssicherung« kürzer.
Um in dieser Situation Massenen...
Artikel-Länge: 4305 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.