»Laßt uns ein Zeichen gegen die Repression setzen!«
Meinungsfreiheit in Deutschland: Berliner Justiz verfolgt Studenten, die gegen den Bundespräsidenten demonstrierten. Ein Gespräch mit Jan Quandt
Wladek FlakinJan Quandt (Name auf eigenen Wunsch geändert) studiert Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin
Proteste gegen einen Besuch des Bundespräsidenten an
der Freien Universität Berlin (FU) im vergangenen Herbst haben
jetzt für Sie ein juristisches Nachspiel. Warum
eigentlich?
Was für Proteste gab es denn gegen
Köhler?
Artikel-Länge: 4416 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Abo abschließen
-
Online
24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.
16,90 Euro/Monat Soli: 21,90 €, ermäßigt: 10,90 € -
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 € -
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 €