Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
23.01.2010 / Ausland / Seite 6
Der Fluch Haitis
Leid und Elend der Bewohner des Karibikstaates sind menschengemacht
Mumia Abu-Jamal
Der Karibikstaat Haiti wurde jetzt ein weiteres Mal durch eine
Naturkatastrophe ins Bewußtsein der Weltöffentlichkeit
gerückt. Das fürchterliche Leiden der Haitianer nach den
starken Erdbebenstößen weckte weltweites Mitleid und
brachte Regierungen aus nah und fern dazu, sich jenen zur Seite zu
stellen, die sich selbst nicht helfen können.
Haiti ist das westliche Drittel der von Christoph Kolumbus 1492 für Spanien in Besitz genommenen Insel Hispaniola, deren indigen...
Haiti ist das westliche Drittel der von Christoph Kolumbus 1492 für Spanien in Besitz genommenen Insel Hispaniola, deren indigen...
Artikel-Länge: 4438 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €