3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.01.2010 / Inland / Seite 8

»Wir wissen, daß Rossmann auch Leiharbeiter beschäftigt«

Mit dem Einlenken von Schlecker ist der Kampf gegen Dumpinglöhne bei Discountern noch nicht gewonnen. Ein Gespräch mit Achim Neumann

Gitta Düperthal
Achim Neumann ist Gewerkschaftssekretär der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Unternehmensbetreuer bei Schlecker

Aufgrund öffentlichen Drucks hat der Discounter Schlecker jetzt zugesagt, keine neuen Verträge mehr mit der Leiharbeitsfirma Meniar abzuschließen. Die Kette geriet in die Kritik, weil sie massenhaft Verkäuferinnen zu Dumpinglöhnen beschäftigte …

Schlecker hat sich seit etwa einem Jahr am Markt neu positioniert. Dafür schließt der Konzern eine Unmenge von Filialen, und kündigt Beschäftigten rigoros. Parallel dazu baut die Kette eine weitere Vermarktungsschiene auf: Schlecker XL. Die Verkäuferinnen holt sie sich mit Hilfe der Leiharbeitsfirma Meniar wieder vom freien Markt und stellt sie mit Verträgen, die sich an den Lohndrückertarifen des christlichen Gewerkschaftsbundes orientieren, zum Stundenlohn von 6.78 Euro wieder ein. Normal wäre es gewesen, die Beschäftigten zu den gleichen Bedingungen, nach Einzelhandelstarif de...

Artikel-Länge: 4929 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €