junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
13.01.2010 / Feuilleton / Seite 13

Gefühlter Ernst

Eric Rohmer, der Meister des Moments, ist tot

Pierre Wesselrin
Der französische Filmregisseur Eric Rohmer starb am Montag im Alter von 89 Jahren in Paris. Rohmer, der vor zwei jahren seinen letzten Film »Les amours d’Astrée et de Céladon » gedreht hatte, gehörte zu den Helden der Nouvelle vague, den Pariser Intellektuellen, die ihre Filmkritik praktisch werden ließen. 1950 gründete der damalige Französischlehrer zusammen mit Jean Luc Godard und Jacques Rivette das Magazin La Gazette du Cinema und wurde 1958 Chefredakteur der Cahiers du Cinema, die damals die wichtigste Filmzeitschrift der Welt darstellte. Hierfür schrieb er unter seinem Künstlernamen Eric Rohmer. Er nannte sich auch Gilbert Cordier, Dirk Peters und Sébastien Erms, sein bürgerlicher Name war Jean-Marie Maurice Schérer.

1955 veröffentlichte er gemeinsam mit Claude Chabrol das erste Buch über Alfred Hitchcock überhaupt. Der jungen Welt sagte er Rohmer 2002: »Ich glaube, daß er bei mir in der Art und Weise, eine Geschichte zu erzählen, auftaucht. ...

Artikel-Länge: 3894 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.