28.12.2009 / Sport / Seite 16
Immer auf Bewährung
Jahresrückblick 2009: Das waren die großen Skandale
Den Sport liebt man für seine Überraschungen und
Skandale. 2009 war ein guter Jahrgang. So wurde der Begriff
»Retikulozyten« zum Alptraum für Claudia
Pechstein. Ohne einen positiven Dopingbefund, einzig anhand von
Indizien wird die Eisschnellauf-Olympiasiegerin im Juli vom
Weltverband ISU für zwei Jahre gesperrt. Der erfolgreichsten
deutschen Winter-Olympionikin werden auffällige Blutwerte zum
Verhängnis. Die 37jährige geht dagegen an, doch der
Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigt die Sperre und
legitimiert somit den indirekten Dopingbeweis – oder was man
dafür hält.
Mit der Dressurreiterin Isabell Werth trifft es eine weitere fünfmalige Olympiasiegerin beziehunsgweise ihr Pferd Whisper. Ende Juni enthüllt der Reitsport-Weltverband FEI einen positiven Dopingtest bei Whisper. Der Nachweis eines Psychopharmakons, angeblich zur Behandlung der Zitterkrankheit eingesetzt, führt zur sechsmonatigen Sperre. Werth beteuerte: »Es ging nicht um Fitsp...
Mit der Dressurreiterin Isabell Werth trifft es eine weitere fünfmalige Olympiasiegerin beziehunsgweise ihr Pferd Whisper. Ende Juni enthüllt der Reitsport-Weltverband FEI einen positiven Dopingtest bei Whisper. Der Nachweis eines Psychopharmakons, angeblich zur Behandlung der Zitterkrankheit eingesetzt, führt zur sechsmonatigen Sperre. Werth beteuerte: »Es ging nicht um Fitsp...
Artikel-Länge: 4615 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €