3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

»Ein Unding, daß geschwiegen wird«

Gespräch mit einer Teilnehmerin und einem Teilnehmer am internationalen Gaza-Freiheitsmarsch

Karin Leukefeld
Stefan Ziefle (36) ist Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden und Inter­nationalismus bei der Partei Die Linke. Sandra S. (30) ist seit einigen Jahren in der Palästinaarbeit aktiv und war schon mehrmals in den von Israel besetzten ­palästinensischen Gebieten

Warum nehmen Sie am Gaza-Freiheitsmarsch teil?

Stefan Ziefle: Ich will mir selber ein Bild von der Situation dort machen. Ich habe Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens studiert und viele Jahre Palästinasolidaritätsarbeit gemacht, war aber noch nicht dort. Natürlich ist der Marsch auch eine politische Aktion, um darauf hinzuweisen, daß die Blockade gegen den Gazastreifen seit über drei Jahren wirksam ist.

Die Blockade wird von Israel damit begründet, daß die Hamas geschwächt werden soll, die Israel und seine westlichen Verbündeten als »terroristische Organisation« bezeichnen. Soll die Aktion die Hamas stärken?

Stefan Ziefle: Wir wollen deutlich machen, daß wir auch als Nicht-Muslime mit de...

Artikel-Länge: 5764 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €