Bundeswehr auf den Prüfstand
Die »Kooperation für den Frieden« fordert bezüglich des Afghanistan-Krieges eine »Grundsatzdiskussion«:
Der haarsträubende Verlauf der Woche der – scheibchenweisen – Enthüllungen über das »Massaker von Kundus« läßt die Kooperation für den Frieden zu dem einzig möglichen Schluß kommen: Die gesamte Institution Bundeswehr und zumal ihr militärisches Engagement im Ausland gehören auf den Prüfstand!
Die jetzt bekannt gewordene Eskalationsstrategie des vergangenen Sommers ist nicht hinnehmbar. Aus den im Untersuchungsbericht der ISAF stehenden Aussagen der unmittelbar Beteiligten wird klar, daß die gezielte Tötung inzwischen zu ihren ausdrücklichen Aufgaben gehörte. (…)
Dem Denken und Handeln in Kriegskategorien setzen wir ein Denken und Handeln in Friedenskategorien entgegen. Dabei wissen wir den Großteil der deutschen Bevölkerung hinter uns. An die Stelle des unverzüglich zu beendenden militärischen Engagements dürfen ausschließlich vert...
Artikel-Länge: 3265 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.