junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.12.2009 / Inland / Seite 5

Elena erfaßt Streikende

Neue Überwachungsmaßnahmen gegen Beschäftigte. Datenschützer kritisieren elektronische Übermittlung von »Entgeltdaten«

Ulla Jelpke
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar und Die Linke haben massive Kritik an der geplanten Übermittlung von detaillierten persönlichen Daten abhängig Beschäftigter an eine zentrale Speicherstelle des Bundes geübt. Ab 1. Januar 2010 soll das Projekt »Elena« schrittweise eingeführt werden. Die Abkürzung steht für »Elektronischer Entgeltnachweis«. Bisher wurden Arbeitsbescheinigungen in Papierform an die Sozialversicherungen geschickt, weil die Entgeltdaten für die Berechnung von Arbeitslosengeldern oder Renten erforderlich sind. Künftig soll eine elektronische Übermittlung und zentrale Speicherung stattfinden. Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, Sozialbehörden und Gerichte können dann die elektronisch verschlüsselten Daten abrufen. Dies erlaubt das Elena-Verfahrensgesetz vom 28. März 2009, das jetzt umgesetzt werden soll.

Das Vorhaben wurde seinerzeit von der großen Koalition als Beitrag zur Entbürokrati...

Artikel-Länge: 3442 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.