Aus Leserbriefen an die Redaktion
Kein Wahlhilfeverein
- Zu jW vom 11. Dezember: »Den Erfolg nicht verspielen«Als parteiloser Linker, langjähriger Wähler und Wahlhelfer von PDS und Linkspartei stimme ich dem offenen Brief von Claudia Haydt und Mitautoren ohne Einschränkung zu. Mit Erschrecken habe auch ich zur Kenntnis nehmen müssen, was einzelne verantwortliche Parteifunktionäre innerhalb weniger Wochen aus dem großen Wahlerfolg der Linkspartei gemacht haben. (...)
Öffentliche Erklärungen der Genossen Ramelow, Bartsch, Biskky und anderer zu Personalfragen bzw. zum Verhältnis der Linkspartei zur SPD haben ich und meine politischen Freunde als wenig hilfreich, ja als direkt kontraproduktiv empfunden. Uns wird Angst bei dem Gedanken, solche politischen Auffassungen wie die des Forums demokratischer Sozialisten (fds) zum Lissabon-Vertrag könnten in der Partei mehrheitsfähig werden, Bartsch, Ramelow und anderen könnte es gelingen, die Politik von Oskar Lafontaine zu verwässern oder gar unm...
Artikel-Länge: 6725 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.