Duell der Veteranen
20 Jahre nach der Unabhängigkeit: Bei den fünften freien Wahlen in Namibia erhält die Regierungspartei Konkurrenz von einem ehemaligen SWAPO-Politiker
Raoul WilstererMit Hifikepunye Pohamba, 74 Jahre alt und derzeit Präsident der Republik, und Hidipo Hamutenya, 70 Jahre und ehemals SWAPO-Politbüromitglied sowie langjähriger Minister, treten zwei Veteranen der Unabhängigkeitsbewegung gegeneinander an. Pohamba als SWAPO-Chef, Hamutenya als Spitzenkandidat seiner Sammlung für Demokratie und Fortschritt (RDP). Einen der beiden Kandidaten also als »Hoffnungsträger« zu bezeichnen, wie in einigen Medien geschehen, scheint gewagt. Zudem ist ihre Rivalität weniger programmatisch als persönlich begründet: 2004, als in der SWAPO über die Nachfolge von Präsident Samuel Nujoma, des großen alten Manns der Freiheitsbewegung, entschieden wurde, liefen einige Intrigen. Hamutenya unterlag schließlich und ging a...
Artikel-Länge: 4398 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.