3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.11.2009 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Der Schwarze Kanal: Werteaggression

Werner Pirker
Die Kampfansage des neuen deutschen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg, Auslandseinsätze der Bundeswehr müßten vom Ausnahmefall zur »Selbstverständlichkeit« werden, aufgreifend, wirbt Welt-Redakteur Richard Herzinger für eine Stärkung des Interventionsbewußtseins an der Heimatfront. In dessen Mittelpunkt sollten freilich nicht schnöde Interessen, sondern höhere Werte stehen. »Wir sind keine Imperialisten!« versucht der Mann von Welt klarzustellen. »Die westliche Interventionspolitik ist untrennbar mit dem Ziel der Demokratisierung verbunden. Das gilt mehr denn je auch für Afghanistan.«

Das zu glauben, fällt indes immer schwerer. Besonders nach dem von einem Bundeswehroberst angeordneten Massaker von Kundus, das eigentlich nur dem bewährten Muster amerikanischer Aufstandsbekämpfung folgte. Das westliche »Nation building«-Projekt, das die Herstellung eines demokratischen Rechtsstaates am Hindukusch vorsah, kann, sollte es je ernst genommen w...

Artikel-Länge: 4973 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €