Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.11.2009 / Ratgeber / Seite 14
Vorsicht, mit Trick soll kassiert werden
»Mehrere Verbraucher beschwerten sich in den letzten Tagen
bei uns über Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der
Verbraucherzentrale, bei denen zum Schutz gegen unerlaubte
Telefonwerbung kostenpflichtige Verträge angeboten
wurden«, informierte Bettina Dittrich von der
Verbraucherzentrale Sachsen kürzlich in einer
Pressemitteilung. Gegen Überweisung eines Geldbetrages soll
– so behaupteten die Anrufer – dafür gesorgt
werden, daß man in eine Sperrliste eing...
Artikel-Länge: 4558 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €