Quelle der regionalen Instabilität und Beunruhigung
Kommuniqué der Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela in Berlin:
Der Minister der Volksmacht für Auswärtige Angelegenheiten der Bolivarischen Republik Venezuela möchte daran erinnern, daß im Zusammenhang mit den jüngsten Äußerungen von Regierungsvertretern der Vereinigten Staaten von Amerika über ihr »Interesse an der Förderung der Stabilität und des Dialogs« zwischen Kolumbien und Venezuela die Einrichtung von Militärbasen in Kolumbien und deren uneingeschränkte Kontrolle durch die Vereinigten Staaten die Quelle der regionalen Instabilität und Beunruhigung darstellt.Den überproportionalen Einsatz des US-Militärs auf kolumbianischem Boden versucht die Regierung von Kolumbien als eine bilaterale Anstrengung gegen den Drogenhandel und den Terrorismus zu rechtfertigen. Diese Argumente sind falsch und zerstreuen nicht die Zweifel und Bedenken, welche die Länder der südamerikanischen Region hinsichtlich dieser Militärbasen und die durch sie wahrgenom...
Artikel-Länge: 3482 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.