Günstig war gestern
In Berlin sind Sozialwohnungen um zehn Prozent teurer als frei finanzierte. Inzwischen hat das auch der SPD-Linke-Senat bemerkt
Christian LindeDoch nun deuten sich Korrekturen an: Am vergangenen Mittwoch beschloß der Hauptausschuß des Abgeordnetenhauses den Ausstieg aus dem Fördersystem des sozialen Wohnungsbaus. Bis dato bezuschußt das Land Eigentümer, damit diese die Miethöhe von Sozialquartieren niedrig halten. Allerdings reduziert sich die Subvention Jahr für Jahr um 13 Cent pro Quadratmeter und Monat. Dieser Betrag wird dann von den Vermietern in der Regel a...
Artikel-Länge: 4622 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.