»›Aus gutem Hause und solchen Unsinn im Kopf‹«
Gespräch. Mit Harald Zentgraf. Über Kirchenkampf im Oderbruch, schwule Normalität in der DDR, irdische Gerechtigkeit für Ceausescu und wendige Karrieregenossen
Peter SteinigerHarald Zentgraf (Jahrgang 1938) ist studierter Lehrer, war mehr als zwei Jahrzehnte Unruhestifter, Korrektor und Gewerkschafter bei Junge Welt und Neues Deutschland. Von 1993 bis 2003 war er Betriebsratsvorsitzender beim Druckvorlagenhersteller Digitext in Berlin.
Sie waren im »SED-Parteibetrieb« Druckerei Neues Deutschland als Parteiloser in leitenden Funktionen und als »roter Zenti« ebenso beliebt wie verschrien. Kein Ehrenamt war vor Ihnen sicher. Was hat Sie ang...
Artikel-Länge: 17929 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.