Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.11.2009 / Ausland / Seite 7
Verschwindenlassen mit System
Philippinen: Seit zweieinhalb Jahren sucht Edita Burgos vergeblich nach ihrem entführten Sohn Jonas
Rainer Werning
Von Menschenrechten war weniger die Rede, als Hillary Clinton am
Donnerstag zu einem zweitätigen Besuch auf den Philippinen
eintraf. Vielmehr widmete sich die US-Außenministerin den
Segnungen, die die Präsenz von Washingtons Militär in dem
südostasiatischen Inselstaat mit sich bringen. Die dort
stationierten Soldaten seien von »großem Nutzen«
bei der Katastrophenhilfe gewesen, lobte Clinton.
Die Philippinen gelten mit ihren 88 Millionen Einwohnern als zuverlässige ...
Die Philippinen gelten mit ihren 88 Millionen Einwohnern als zuverlässige ...
Artikel-Länge: 4465 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €