Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.11.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Chávez läßt Strom sparen
Südamerika leidet unter Dürre, Wasserkraftwerke fallen aus. Venezuelas Regierung setzt auf Energieeffizienz und modernisiert das System
Maxim Graubner, Caracas
Venezuelas Präsident macht den Anfang: Hugo Chávez
kündigte an, daß der Präsidentenpalast Miraflores
seinen Energieverbrauch um 50 Prozent reduzieren werde. Damit will
der Linkspolitiker ein Zeichen setzen und einen Beitrag zur
Bekämpfung der derzeit immer wieder vorkommenden
Stromausfälle leisten. In der Hauptstadt Caracas treten diese
nur vereinzelt in unterschiedlichen Stadtteilen auf, im westlichen
Mérida und anderen Städten des Landes wird der Strom
allerdings ...
Artikel-Länge: 4820 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €