junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.11.2009 / Feuilleton / Seite 12

Du spieltest Cello

Keine Familie, kein Gott und kein Krieg kämpfen mehr gegen die Liebe: »Ganz nah bei dir«

Kristof Schreuf
Wenn Frauen und Männer sich in Geschichten über den Weg laufen und sich verlieben, dann hat das meistens zwei Konsequenzen. Entweder kommt es zu amüsanten Verwicklungen oder zu tragischen Problemen. Diese Schwierigkeiten ergaben sich bis ins 19. Jahrhundert kaum aus den persönlichen Problemen der Protagonisten. Der Grund, warum sie eben nicht sofort unbeschwert übereinander herfielen, lag ein ums andere Mal in der Vergangenheit. Die Fehde zwischen den Familien Montague und Capulet etwa ist schon lange ausgebrochen, bevor deren Mitgliedern Romeo und Julia Schmetterlinge in den Bauch fliegen. Ihre Annäherung bedeutet eine Gefahr sowohl für die Capulets als auch die Montagues. Immerhin noch einige Risiken stecken in dem kurzen Augenflirt von Anna Karenina und dem Grafen Wronskij. Denn bevor sie auf einem Bahnsteig in Liebe fallen, hat Karenina einen anderen geheiratet.

Die Autoren der dazugehörigen Tragödie und des Romans gingen davon aus, daß die Liebe es ...

Artikel-Länge: 4097 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.