3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.11.2009 / Feuilleton / Seite 13

Noch mehr Ungleichzeitigkeiten

Verkenne die Lage: Das war die 33. Duisburger Filmwoche

Peer Schmitt
Frei nach Gottfried Benn hieß das diesjährige brillante Motto der 33. Duisburger Filmwoche für den deutschsprachigen (bzw. mit deutschem Geld produzierten Dokumentarfilm »Erkenne die Lage«. Leider gestaltet sich dieses Erkennen nicht immer einfach. Gottfried Benn sagt dazu: »Rechne mit deinen Defekten.«

Es ist wie in Borges’ berühmter Erzählung »Auf der Suche nach Averroes«. Erst denkt man (ohne allzu große Zuversicht), das Gesuchte wäre, wie meistens, ganz nahe. Dann hat man einzusehen, daß man nur wenige Chancen hat. In genannter Erzählung arbeitet der arabische Universalgelehrte Averroes an seinem Aristoteles-Kommentar, der das Wissen seiner Zeit (das späte 12.Jahrhundert) erschöpfend verhandelt. Zwei Begriffe aber sind ihm ein Rätsel: »Tragödie« und »Komödie«. »Diese beiden Geheimwörter fanden sich im Text der ›Poetik‹ an unzähligen Stellen … Kein Mensch im Umkreis des Islam hatte eine Ahnung, was sie bedeuten sollten.« Den...

Artikel-Länge: 7353 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €