Noch mehr Ungleichzeitigkeiten
Verkenne die Lage: Das war die 33. Duisburger Filmwoche
Peer SchmittEs ist wie in Borges’ berühmter Erzählung »Auf der Suche nach Averroes«. Erst denkt man (ohne allzu große Zuversicht), das Gesuchte wäre, wie meistens, ganz nahe. Dann hat man einzusehen, daß man nur wenige Chancen hat. In genannter Erzählung arbeitet der arabische Universalgelehrte Averroes an seinem Aristoteles-Kommentar, der das Wissen seiner Zeit (das späte 12.Jahrhundert) erschöpfend verhandelt. Zwei Begriffe aber sind ihm ein Rätsel: »Tragödie« und »Komödie«. »Diese beiden Geheimwörter fanden sich im Text der ›Poetik‹ an unzähligen Stellen … Kein Mensch im Umkreis des Islam hatte eine Ahnung, was sie bedeuten sollten.« Den...
Artikel-Länge: 7353 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.