junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.11.2009 / Thema / Seite 10

»Zeitgenosse aller Zeiten«

Klassiker. Friedrich Schiller – heute. Zum 250. Geburtstag des Dichters am 10. November (Teil 2 und Schluß)

Heidi Urbahn de Jauregui

Im ersten Teil ist zu lesen: Schiller ist sich selbst gegenüber von jungen Jahren an sehr streng und bürdet sich ein enormes Arbeitspensum auf. Instinktiv erspürt der gerade Zwanzigjährige Klassenschranken – bis er die ­Transzendentalphilosophie Kants studiert. (jW)

Nach fünf der Theorie geopferten Jahren macht sich Schiller wieder an die Dramatik. Er fühlt sich nun dazu gewappneter als zuvor. Aber ihm ist durch die intensive Reflexion eine gewisse Leichtigkeit genommen. Er sagt, er »sehe« sich jetzt erschaffen und seine Einbildungskraft sei jetzt minder frei, »seitdem sie sich nicht mehr ohne Zeugen weiß«. Doch am Scheideweg des Herkules hätte er ohne Zögern jederzeit den schwereren Weg gewählt. So packt er sich jetzt einen Stoff auf, von dem er sagte, daß er ihm im Grunde zuwider und nur durch »die Riesenarbeit des Idealisierens« in ein Drama zu zwingen sei. Der Hauptheld, Wallenstein, war dem Dichter, der die Welt der Politik verabscheute, nicht ...

Artikel-Länge: 22195 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.