Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ohne einen Schuß
Rede. »Die Öffnung der Staatsgrenze der DDR am 9. November 1989 – ein Ereignis von historischer Tragweite und widersprüchlichem politischen Charakter« (Teil III)
Egon KrenzWir dokumentieren den Schlußteil der Rede, die Egon Krenz am 24.10.2009 auf dem 24. Grenzertreffen in Petershagen bei Berlin gehalten hat. Krenz wurde im Oktober 1989 Nachfolger Erich Honeckers als Generalsekretär des ZK der SED und Staatsratsvorsitzender. Kürzlich erschien bei edition ost, Berlin, eine Neuauflage seines Buches »Herbst ’89«.
Im Unterschied zu manchen sowjetischen Politikern hatten die sowjetischen Militärs ein aufrichtiges Verhältnis zur DDR. ...Artikel-Länge: 29802 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.