Hoffnung nach Jahren
Kolumbien wartet auf die Freilassung von Pablo Emilio Moncayo durch die Guerilla
André ScheerAm längsten gefangen
Nun aber könnte Moncayos Rückkehr nach Hause bevorstehen. Bereits im April hatten die FARC in einem Kommuniqué angekündigt, den Soldaten zusammen mit einem weiteren Gefangenen freilassen zu wollen, ohne dafür auf eine Gegenleistung der Regierung in Bogotá zu bestehen. Sie forderten lediglich, daß die liberale Senatorin Piedad Córdoba als Vertreterin der Gruppe »Kolumbianerinnen und Kolumbianer für den Frieden« bei der Übergabe der Gefangenen anwesend sein müsse. Außerdem solle die Regierung die für eine ungefährde...Artikel-Länge: 4036 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.