3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2009 / Inland / Seite 2

»Erwerbslose gelten als Faulenzer«

Wiesbaden ist »Optionskommune« – mit fatalen Folgen für Menschen ohne Arbeit. Die Linke Hilfe berät Betroffene. Ein Gespräch mit Gunther Praml

Hans-Gerd Öfinger
Gunther Praml ist Vorsitzender des Vereins Linke Hilfe Wiesbaden e.V.

Die Linke Hilfe Wiesbaden gibt es seit über einem Jahr. Wie sieht Ihre tägliche Arbeit aus?


Wir bieten Sozial- und Rechtsberatung an, helfen beim Ausfüllen von Antragsformularen und dem Formulieren von Widersprüchen bei fehlerhaften oder unrechtmäßigen Bescheiden. Wir begleiten die Menschen auch zum Amt, etwa wenn Sachbearbeiter trotz Rechtsanspruchs hartnäckig Leistungen verweigern oder wenn Mitarbeiter des Sozialamtes Antragsteller durch herabwürdigendes Verhalten abzuschrecken versuchen. Außerdem laden wir zum »1-Euro-Café« ein, wo sich Betroffene über ihre Erfahrungen austauschen können.

Bekommen Sie dabei Unterstützung?

Die Linke Hilfe wurde von Mitgliedern der Partei Die Linke und der kommunalen Wählerinitiative »Linke Liste Wiesbaden« gegründet, weil dort immer wieder Bürger anrufen und um Unterstützung bitten. Daher kooperieren wir besonders mit der Fraktion Linke Liste im St...




Artikel-Länge: 4345 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €