Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Ehrengast China
Buchmessentalk mit Dieter Moor und GästenAuf der Frankfurter Buchmesse 2009 können Leser das moderne China kennenlernen. Umgekehrt gilt das für Chinesen nicht, etwa für so manchen Schriftsteller, dem die Ausreise verweigert wurde. Dieter Moor diskutiert sicher auch darüber mit dem Schriftsteller Mo Yan, der Schriftstellerin Luo Lingyuan, dem China-Experten Tilman Spengler und dem bedeutenden Humoristen Christian Y. Schmidt.
Sa., 22.20, 3sat
Control – Du sollst nicht töten
Ah, Ray Liotta! Er spielt hier wie so oft einen, mit dem es das Leben nicht gut gemeint: Lee Ray Oliver. Dieser Lee Ray liegt in der Todeszelle, wo ihm die Giftspritze verabreicht wird. Doch Lee Ray stirbt nicht, sondern wacht im Leichenschauhaus wieder auf, umringt von Männern im Anzug. Einer davon, Neuropharmakologe Michael Copeland (Willem Dafoe), bietet ihm an, an einem medizinischen Forschungsprogramm teilzunehmen. An...Artikel-Länge: 2876 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.