Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
Die großen Samstagsdokumentation
Die Folgen und der aktuelle Stand des KlimawandelsVier Stunden Klimakatastrophe – mit der Pflicht leiten wir das TV-Wochenende ein. Manche Wahlbeobachter fanden ja, die Katastrophe sei das zentrale Thema nicht nur der deutschen, sondern der globalen Politik – und wählten deswegen Grün. Man muß nicht gleich alle hehren und rationalen Beweggründe in Abrede stellen, aber: Kann man wirklich das abgehängte Drittel der Gesellschaft ausspielen gegen die große Menschheitsfrage?
* Sa. 20.15, VOX
Unter Piratenflagge
Daß Errol Flynn kein tumber Hollywood-Knecht war, sondern ein mutiger, lustiger Antifaschist, ist an dieser Stelle schon des öfteren klargestellt worden. Deswegen darf man sich dieses kleine Flynn-Festival ruhig gönnen. Im Jahre 1685 muß sich der junge Arzt Peter Blood (Flynn) vor einem britischen Gericht verantworten. Man hat ihn dabei überrascht, als er einen...Artikel-Länge: 2859 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.