Zürich ohne Ü
Glamour und Elend im Menschenzoo: Das 5. Zurich Film Festival
Robert BestSo berechtigt das sein mag: Der Glamourfaktor wird von Medien und Nachbarfestivals (etwa Locarno) mit Argwohn registriert. Zumal die Organisatoren schwören, die Stars kämen mitnichten der Gage, sondern der Stadt und des jungen Festivals wegen. Oliver Stone etwa sei 2007 schon hin und weg gewesen. Nicht selten warteten die Paparazzi in Zürich übrigens vergebens. Polanski war diesmal nach einer spektakulären Festnahme verhindert, Jurypräsident Til Schweiger sagte wegen einer Grippe ab.
Sei’s drum. Auch wenn so die Filmreihen des...
Artikel-Länge: 3896 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.